Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Mit: Oliver Roitinger, Doris Sabrina Krause, Madeleine Steinwender, Valerie Anna Gruber, Victoria Kirchner und Michael Mittermeir
Regie: Daniel Pascal
Maske: Victoria Kirchner
Bühnenbild: Daniel Pascal
Licht: Michael Mittermeir
Techn. Leitung: Martin Lagler & Markus Tatzberger
Im Jagdpavillon des Barons von Holbach sitzt der nur spärlich bekleidete Diderot für Madame Therbouche, einer Malerin, Modell. Nach Philosophie ist ihm heute nicht zumute, eher nach einem galanten Abenteuer mit dieser schillernden, geistreichen und charmanten Frau. Doch das Liebesgeplänkel wird jäh durch das Erscheinen seines Sekretärs gestört: Rousseau, der für die Enzyklopädie den Artikel über "Moral" schreiben sollte, hat überraschend abgesagt, und da die Drucklegung drängt, muss Diderot nun selbst diesen Artikel verfassen.
Nolens volens macht sich Diderot an die Arbeit. Doch erneut wird er gestört, diesmal von seiner eigenen Frau, die sich beschwert über Diderots ständige Seitensprünge. Diderot weiß zwar, sich vehement zu verteidigen – doch die Moralvorstellung, die er dabei vertritt, passt leider so gar nicht zu den philosophischen Erörterungen des Moralbegriffs, die er soeben zu Papier gebracht hat. Und damit nicht genug: Weitere Überraschungen bringen den Philosophen in immer neue Definitionsschwierigkeiten in Sachen "Moral"...
Kurz die Cookies, dann geht‘s weiter... Für ein bestmögliches Nutzererlebnis setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.